Konzerte Einführungsvorträge je 1 Stunde vor Konzertbeginn |
Änderungen vorbehalten |
||||
![]() |
|||||
Freitag, 15.8.2008, 20:00 Uhr St. Jakobus, NW-Hambach |
7 Visionen des Amen Kammermusik und zwei Klaviere "Le merle noire", "Variationen", "Visions de l´Amen", "Théme et Variations" Klavierduo Yukiko Naito & Markus Stange, Renate Greiss-Armin Flöte, Gunhild Hoelscher Violine |
||||
Samstag 16.8.2008, 20:00 Uhr Martin-Luther-Kirche Neustadt | Die
Himmelfahrt Orgelmusik und Gregorianik im Wechsel, "L´Ascension" und Orgelwerke von J. Langlais, M. Dupré, J. Alain, "Te Deum Laudamus", Elke Völker Orgel, Neustadter Choralschola H.H. Nachtkamp |
||||
Sonntag 17.8.2008, 14:00 Uhr St. Jakobus NW-Hambach |
20 Blicke auf das Jesus-Kind Langer Klaviernachmittag junge Pianisten spielen Messiaen, Tzu-yi Chen, Nare Karoyan, Marieke Hofmann, Yannick Wirner, Nikolai Gangnus, Florian Steininger und Tayuko Nakao |
||||
Sonntag 17.8.2008, 20:00 Uhr Stiftskirche Neustadt, evangelischer und katholischer Teil | Brücken
– das heilige Gastmahl Chor- und Instrumentalmusik vom Mittelalter bis heute. Stefan Pohlit "Und die Mauern fielen um, und das Volk erstieg die Stadt" (Mose 5 Kapitel 6) Uraufführung, Guillaume de Machaut "Ma fin est mon commencement" u.a., Stockhausen "In Freundschaft", Messiaen "O Sacrum Convivium", "Prelude", "l´Apparition de l´église eternelle" Mike Svoboda und Jakob Janotta Posaunen, Kyrill Rybakov und Magdalena Burkot Klarinetten, Leitung: Holger Best. Ensemble RicciCapricci, ensemble omega, Neustadter Choralschola, H.H. Nachtkamp Neustadter Kammerchor, Orgel und Leitung: Ulrich Loschky, Technik und Klangregie: Rainer Lorenz |
||||
Dienstag 19.8.2008, 20:00 Uhr St. Jakobus NW-Hambach |
Poëme pour
Mi Lieder und Klaviermusik, "Poëme pour Mi", "La Mort du Nombre", "Alouette Lulu" und "La Chouette Hulotte" aus "Catalogue d ´Oiseaux", Gaëlle Arquez Sopran, Abdella Lasri Tenor, Gunhild Hoelscher Violine, Anne Le Bozec Klavier |
||||
Mittwoch 20.8.2008, 20:00 Uhr St. Jakobus NW-Hambach | Das
Ende der Zeiten Kammermusik und Gregorianik, "Quatuor pour la Fin du Temps", "Graduale vom 15.1.1941" Neustadter Choralschola, H.H. Nachtkamp, Gunhild Hoelscher Violine, Kyrill Rybakov Klarinette, Peter Gerschwitz Violoncello, Anna Zassimova Klavier |
||||
Donnerstag 21.8.2008, 20:00 Uhr St. Jakobus NW-Hambach |
Die Farben der himmlischen Stadt
Orchesterkonzert: Messiaen "Les couleurs de la Cité celeste", "Oiseaux exotiques", Boulez "Improvisation sur Mallarmé I", Xenakis "Atrées", Bíró "Mishpatim", "Ensemble Messiaen", Leitung Michael Wendeberg, Solosopran, Dorothea Brandt Sopran, Anna Zassimova und Tayuko Nakao Klavier |
||||
Vorträge | |||||
![]() |
|||||
Samstag 16.8.2008, 11:00 Uhr Stadtbücherei |
Messiaen und die aussereuropäische Musik Werner Strinz, Conservatoire de Musique CNR Strassbourg |
||||
Sonntag 17.8.2008, 11:00 Uhr Stadtbücherei |
Ein theologischer Regenbogen
|
||||
Montag 18.8.2008, 19:00 Uhr Stadtbücherei |
Vogelmusik Der Komponist Olivier Messiaen und die Vögel, ein ornithologischer Vortrag von Fritz Thomas und Volker Platz |
||||
Ausstellung | |||||
![]() |
|||||
Stadtbücherei Neustadt | Olivier Messiaen - Leben und Werk | ||||
>> nach oben |
|
||||||||||||||||||||||||||||
>> nach oben | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
>> nach oben | ||||||||||||||||||||||||||||
Grafik, Gestaltung und Umsetzung: | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |